top of page

Kooperation mit Hochschulen und Universitäten

Forschung und Innovation im Aufspüren von Quarantäneschädlingen

Die Zusammenarbeit mit renommierten Hochschulen und Universitäten ist uns wichtig. Es ermöglicht uns, die wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Quarantäneschädlinge in die Spürhundearbeit einfliessen zu lassen und unsere Arbeit zu erweitern und diese weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit führenden Experten erforschen wir die volatilen organischen Verbindungen (VOCs), die von diesen Schädlingen freigesetzt werden. Diese Erkenntnisse tragen massgeblich dazu bei, die Effektivität unserer speziell ausgebildeten Hunde bei der frühzeitigen Erkennung dieser Schädlinge zu optimieren.

Durch die enge Kooperation mit akademischen Institutionen schaffen wir innovative Lösungen, die nicht nur zur Schädlingsbekämpfung beitragen, sondern auch den Schutz der Landwirtschaft und der biologischen Vielfalt unterstützen. Unsere Forschung dient dabei als Brücke zwischen der Wissenschaft und praxisorientierten Anwendungen, die nachhaltig und effizient sind.

Baumschulen_Gärtnereien_Kontrolle_Spürhunde_Einfuhr_Pflanzen_Detectiondog_chien renifleur
Baumschulen_Gärtnereien_Kontrolle_Spürhunde_Einfuhr_Pflanzen_Detectiondog_chien renifleur
bottom of page